Es waren vor allem Frauen der aristokratischen Oberschicht, die oft keine klassisch-chinesische Erziehung genossen, die Hangul verbreiteten, sodass die koreanische Schrift verächtlich als "Frauenschrift" abgetan wurde.
Mütter werden in Japan gesetzlich von Mehrarbeit befreit.
Nur 7% aller deutschen Frauen erleben eine Geburt ohne medizinische Eingriffe.
Jonathan Swift hatte Beziehungen zu gleich zwei Frauen namens Esther, die nie mit ihm verheiratet waren.
Etwa zwei Drittel der Milchkaffees werden von Frauen getrunken.
Das Geld, das Albert Einstein als Nobelpreis gewann, vermachte er seiner Exfrau, die den größten Teil davon in die Behandlung ihres an Schizophrenie erkrankten Sohnes Eduard investierte.
Seit 2012 müssen in Österreich per Gesetz auch die "großen Töchter", nicht nur die "großen Söhne" des Landes besungen werden.
Die Ureinwohner im Ostsudan bevorzugen bei Frauen hängende Brüste.
Kisaeng ist das koreanische Gegenstück zur japanischen Geisha.