Отправляет email-рассылки с помощью сервиса Sendsay

Wer? Wann? Wo?

  Все выпуски  

Wer? Wann? Wo? - Autos-6


Dem Maharadscha von Hyderabad folgten Anfang des XX. Jahrhunderts bei Ausfahrten immer ein fensterloser Wagen, in dem neben eisgekühltem Champagner auch ausgewählte Haremsdamen waren.

In Iran gibt es öffentliche Taxis und solche, die für die Reichen reserviert sind.

Nissan testet derzeit einen Lack, der sich selbst sauber hält.

Nur Kader dürfen in China in ihre Autos besonders laute Hupen einbauen.

Das allererste Auto, das aus der Volvo-Fabrik rollte, konnte nur rückwärts fahren, da das Getriebe falsch herum eingebaut worden war. 

Bei Mercedes Benz in Sindelfingen entstehen jeden Tag rund 2100 Fahrzeuge.

Vermutlich sind bis zu 50% der Autos auf Paraguays Straßen gestohlen.

n Kuba müssen Autofahrer Anhalter mitnehmen, da ein Auto als Allgemeingut gilt.

Ein neues Verfahren entwickelte das Fraunhofer-Institut Münster, um Kautschuk für Reifen aus dem weißen Pflanzensaft des Löwenzahns in industriellem Maßstab zu gewinnen.

Dem Diktator Mobutu wurde 1970 die goldene Mercedes-Nadel wegen der Bestellung mehrerer 600er Limousinen verliehen.

"Free Floating" heißt, geliehene Autos können überall in der Stadt abgestellt werden statt an fixen Rückgabestellen.

Zuständige Redakteurin: Janneta Kat, Berlin.


В избранное