Feuerspeienden Vulkanen darf man sich in Island nur mit einer Ausnahmegenehmigung und einem Führer nähern.
Wegen der orkanartigen Stürme wird der Mount McKinley in Alaska "kältester Berg der Welt" genannt.
Noch immer entstehen Vulkane auf den Azoren.
Der Pamir ist nach dem Himalaya das zweithöchste Gebirge der Welt.
Im Durchschnitt bricht jede Woche irgendwo auf der Welt ein Vulkan aus. Sechs Vulkanmuseen gibt es allein in der französischen Auvergne.
Lahar heißen bis zu 100 Grad heiße Ströme aus Schlamm und Schutt.
Ein US-Sprichwort besagt, "hinter den Bergen sind Berge".
Rocky Mountains sind in vier US-Staaten zu finden: Colorado, Idaho, Wyoming, Montana.
Armenier vergleichen die Bergregion von Dilishan gerne mit dem Himmel.
Der Hua Shan ist einer der fünf heiligen Berge in der chinesischen Provinz Shaanxi. "Hua" bedeutet Blume und bezieht sich auf seine fünf Gipfel, die von oben betrachtet an die Blütenblätter des Lotos erinnern.