Отправляет email-рассылки с помощью сервиса Sendsay

Wer? Wann? Wo?

  Все выпуски  

Wer? Wann? Wo? - Geo-48


1898 wollte Andrew Carnegie die Philippinen kaufen. Es gelang ihm nicht, aber sein edelmütiges Motiv war es, den Inseln ihre Unabhängigkeit zu schenken.

Erst 2012 fand man heraus, dass Sandy Island, eine Insel vor der Küste Australiens, die auf allen Karten und auch bei Google Maps verzeichnet war, gar nicht existiert.

Kaunas (polnisch Kowno) war zwischen den Kriegen, als Vilnius von Polen besetzt war, die provisorische Hauptstadt Litauens.

Puerto Rico ist "ein den Vereinigen Staaten zugehöriges Gebiet, aber kein Teil davon". 

Der breiteste Fluss der Welt ist Rio de la Plata - an seiner Mündung am Atlantik wird er 224 Kilometer breit.

Shanghai ist fast doppelt so groß wie Paris, Berlin und New York zusammen.

Südsudans Sudd ist ein Sumpfgebiet, das so groß ist wie England.

Es gibt inzwischen Slow Citys in 29 Staaten. Das Ziel der Kommunen ist es, Autos, Fast-Food- und Supermarktfilialen aus der Innenstadt zu verbannen, alte Stadtstrukturen zu erhalten und die Lebensräume mit einem Netz von Spazierwegen zu verbinden.

Seit der Stadtgründung, erzählt man sich, steigen immer mal wieder mystische Kreaturen aus dem Fluss und fragen die Bürger: "Ist Riga inzwischen fertig?"

Norwegen hat 239 057 Inseln.

Superlative sind montenegrinischer Standard: die größte Schlucht Europas und der tiefste Fjord der Adria sind hier zu finden.

Tahiti wurde zwischen 1767 und 1768 innerhalb eines Jahres gleich dreimal "entdeckt" - während es tatsächlich schon zu Beginn des 17. Jahrhunderts von einer spanischen Expedition angelaufen und damals links liegen gelassen worden war.

Zuständige Redakteurin: Janneta Kat, Berlin.


В избранное