Отправляет email-рассылки с помощью сервиса Sendsay

Wer? Wann? Wo?

  Все выпуски  

Wer? Wann? Wo? - Lernen-10


An der Uni Chicago gibt es das Fach "Ehe".

Noch im 13. Jahrhundert braucht der heilige Thomas von Aquin eine Spezialerlaubnis aus Rom, um nachts lesen und schreiben zu dürfen.

Als der Leiter der Volkshochschule in Calw 1998 als Aprilscherz einen "Kehrwochen-Kompaktkurs" ankündigte, fanden sich innerhalb kurzer Zeit fast 100 Interessenten.

Franzosen unterrichten ihren Nachwuchs in "Classes du Goût", per Lehrplan konzipierten "Geschmackskursen".

Während der Herrschaft von Hammurabi im Irak um 1750 v. Chr. gab es die ersten Schulen der Welt und das erste geschriebene Gesetzbuch.

In Berlin ist die Games Academy Hochschule staatlich anerkannt. Man kann "Game Design und Gamification" als Fach belegen.

An iranischen Universitäten kann man auch heute noch Teppichkunst studieren. In der Abiturstufe gibt es das Fach Teppichkunst.

Die Eltern der meisten späteren Spitzenforscher haben ihre Kinder in der Zeit von der Pubertät eigenen Interessen folgen lassen und diese gefördert.

Nur ein Drittel der Kinder in Niger besucht eine Schule. 

Nabokov hatte in Berlin etwa 85 feste Schüler (Französisch und Englisch, Tennis und Boxunterricht).

In Deutschland gibt es 108 Universitäten.

Die Kleriker sind im Mittelalter oft die Einzigen, die lesen und schreiben können.

Der Unterricht an der afghanischen Nangarhar-Universität findet in einem Zelt statt.

"Wer sich zur Suche nach Wissen auf die Reise begibt, wandert auf Allahs Weg zum Paradies" (Prophet Mohammed).

Zuständige Redakteurin: Janneta Kat, Berlin.


В избранное